Der Schritt in die Selbstständigkeit ist – in der Regel – kein leichter. In Biografien von berühmten Unternehmern wird oft Bezug zur Grundsatzentscheidung oder einem Bauchgefühl genommen.
Sie planen, Ihr eigener Chef zu werden? Dann gibt es einiges zu planen. Hierzu gehören auch die Versicherungen: von der Krankenversicherung über die Pflegeversicherung bis hin zur Sozialversicherung.
Eine der sehr wichtigen Fragen bei der Unternehmensgründung ist: Selbständig, welche Rechtsform soll ich wählen? Die Rechtsform gibt Ihrem Betrieb den formalen Rahmen.
Sie planen, sich selbständig zu machen und suchen nach den besten Ideen sowie Tipps? Dann sind Sie hier richtig. In diesem Artikel erfahren Sie, wie die ersten Schritte in die Selbständigkeit aussehen können.
Wir leben in einer Leistungsgesellschaft. Das zählt vor allem für Selbstständige. Sie haben oft nicht nur in der Anfangsphase der Firmengründung ein hohes Arbeitspensum, sondern auch darüber hinaus.
Mut zum kalkulierten Risiko ist eine gute Sache. Um dieses "kalkulierte" auch wirklich erfolgreich hinzubekommen, liebe ich es speziell Start-ups und Neueinsteiger als ihr Mentor mit Tat und Rat unter die Arme zu greifen.
“Das Thema Business Ethik wird immer wichtiger in unseren heutigen, schwierigen Zeiten. Deshalb unterstütze ich als Unternehmer diese tolle Humanitarian Gruppe. Ich möchte gerne, dass meine Familie, meine Freunde, meine Mitarbeiter, mein Dorf und mein Land (geistig) gesund und erfolgreich sein können.
Ralf Gerhardt, Founder Webexpert4you.com
“Das Thema Business Ethik wird immer wichtiger in unseren heutigen, schwierigen Zeiten. Deshalb unterstütze ich als Unternehmer diese tolle Humanitarian Gruppe so gut es nur geht. Ich möchte gerne, dass meine Familie, meine Freunde, meine Mitarbeiter, mein Dorf und mein Land gesund und erfolgreich sein können.